Deine Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular
Als Verbraucher hast du das Recht, Verträge mit uns unter bestimmten Bedingungen zu widerrufen. Ein Verbraucher ist dabei jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
A. Widerrufsbelehrung
Dein Widerrufsrecht
Du hast das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder eine von dir benannte dritte Person, die nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast bzw. hat. Sollte deine Bestellung in mehreren Teillieferungen oder Stücken bei dir ankommen, beginnt die Frist erst mit Erhalt des letzten Teils.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns klar und eindeutig über deinen Entschluss informieren. Dies kann formlos geschehen, zum Beispiel durch einen Brief, eine E-Mail oder über unser Kontaktformular. Eine Begründung ist nicht erforderlich. Du kannst uns deine Widerrufserklärung senden an:
Hockeyshop Shield
Inh. Matthias Aßner
Maria-Poyntz-Str. 4
86836 Graben
Deutschland
Telefon: +49 (0)176-72265315
E-Mail: web@hockeyshop-shield.de
Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das ist aber nicht zwingend vorgeschrieben.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung deines Widerrufsrechts absendest, bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, zahlen wir dir alle Zahlungen zurück, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten. Ausgenommen sind zusätzliche Kosten, die entstehen, wenn du eine andere Lieferart als unsere günstigste Standardlieferung gewählt hast. Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, wir haben ausdrücklich etwas anderes mit dir vereinbart; dir werden wegen dieser Rückzahlung in keinem Fall Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du musst die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurücksenden oder übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Umgang mit der Ware und Wertersatz
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war.
Bei Neuware:
Wenn die Ware neu war und du sie lediglich zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise ausgepackt hast, aber dabei zum Beispiel Etiketten entfernt oder die Originalverpackung beschädigt wurde, ohne dass dies für die Prüfung der Ware notwendig war, kann ein Wertersatz fällig werden. Ein Wertverlust kann entstehen, wenn die Ware dadurch nicht mehr als „neu“ verkauft werden kann, sondern nur noch als „neu, aber offen“, „zweite Wahl“ oder „gebraucht“. Die Höhe des Wertersatzes richtet sich nach dem Grad der Beeinträchtigung der Wiederverkäuflichkeit.
Bei gebrauchter Ware:
Da es sich bei unseren Artikeln teilweise um gebrauchte Waren handelt, wird der Zustand des Artikels detailliert in der Produktbeschreibung dargestellt. Ein Wertersatz wird nur fällig, wenn der Wertverlust über die bereits beim Kauf kommunizierten und dem Alter sowie der Nutzung entsprechenden üblichen Gebrauchsspuren hinausgeht und auf einen übermäßigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung ihrer Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.
Allgemeine Hinweise zur Rücksendung
- Um Transportschäden zu vermeiden und eine schnelle Bearbeitung zu ermöglichen, bitten wir dich, die Ware möglichst in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und allen Verpackungsbestandteilen an uns zurückzusenden. Verwende gegebenenfalls eine schützende Umverpackung. Solltest du die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorge bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
- Bitte sende die Ware nicht unfrei an uns zurück. Die Kosten für unfreie Sendungen sind oft unverhältnismäßig hoch und werden dir in Rechnung gestellt.
- Die unter den Punkten 1 und 2 genannten Hinweise sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung deines Widerrufsrechts. Sie dienen lediglich als Empfehlung, um den Rücksendeprozess zu erleichtern und mögliche Wertverluste zu vermeiden.
B. Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
An
Hockeyshop Shield
Inh. Matthias Aßner
Maria-Poyntz-Str. 4
86836 Graben
Deutschland
E-Mail: web@hockeyshop-shield.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am () ____________ / erhalten am () __________________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen